SCHLAUe Infoabende 2025
Auch dieses Jahr veranstaltet das Antidiskriminierungsprojekt SCHLAU Wuppertal offene Infoabende für neugierige Lehrer*innen, Vereine und…
SCHLAUe Infoabende 2025
Auch dieses Jahr veranstaltet das Antidiskriminierungsprojekt SCHLAU Wuppertal offene Infoabende für neugierige Lehrer*innen, Vereine und…
Nach der Gestaltung einer queer-feministischen Stadtkarte mit dem Namen „Stadtkaleidoskop“ haben die Studentinnen Kira Sandrock und Anna Nill nun das…
Kann Wuppertal eine geschlechtergerechte Stadt werden?
Du hast Diskriminierung, sexualisierte Belästigung, Konflikte, Stalking oder Gewalt an der BUW erlebt oder beobachtet?
Sprechstunde der Antidiskriminierungsberatung
Wie sieht eine Stadt aus, die für alle Geschlechter und Identitäten lebenswert ist? Dieser Frage widmet sich die Podiumsdiskussion „queering the city“…
queering the city – Austausch über geschlechtergerechte Stadtplanung im LOCH Wuppertal
Studie: Coping-Strategien von trans* und nicht-binären Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Am 15. Oktober 2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr stellen sich die Antisemitismusberatungs- und Meldestellen SABRA und RIAS NRW auf der AStA-Ebene vor. Die…
Informationsveranstaltung: Vorstellung der Antisemitismusberatungs- und Meldestellen in NRW am 15.10.2024
Das Schulprojekt SCHLAU und das Autonome Queer*Referat des AStAs laden am 16.10. um 17 Uhr im Rahmen der Kritischen Einführungswoche des AStAs zu…
Kritische Einführungswoche: Workshop "LSBTIQ* Antidiskriminierungsarbeit" (Weiterleitung zu Instagram)
Am 14. Oktober startet die Kritische Einführungswoche 2024 für alle Semester!
Kritische Einführungswoche des Allgemeinen Studierendenausschuss (Weiterleitung zu Instagram)
Am 5. November 2024 von 14:00 bis 18:00 Uhr findet im Bergischen Zimmer das FIGHTBACK TRAINING: Selbstverteidigung und Empowerment für FLINTA* und…
FIGHTBACK TRAINING: Selbstverteidigung und Empowerment für FLINTA* und Queers am 05.11.2024
Am 15. November 2024 von 9:00 bis 16:00 Uhr findet der Workshop „Antisemitismus – eine Einführung in die linguistische Analyse“ mit Dr. Jobst Paul…
Workshop „Antisemitismus – eine Einführung in die linguistische Analyse“ am 15.11.2024